Zum Inhalt springen
StopStalking Logo StopStalking Logo StopStalking Logo
  • Allgemein
    • Selbstverständnis
    • Stalking
    • Gesetz & Recht
    • Aktuelles
    • Weiterbildungsangebote
  • Für Menschen, die stalken
    • Belastungen
    • Was wir anbieten
    • Online Beratung für Menschen die stalken
  • Für Menschen, die gestalkt werden
    • Belastungen
    • Handlungsempfehlungen
    • Leitfaden für die polizeiliche Anzeige
    • Was wir anbieten
    • Onlineberatung für Menschen die Gestalt werden
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Stellenanzeigen
    • Über Uns
    • Team
    • iTOB
    • wissenschaftlicher Beirat
    • Kooperationspartner
    • Datenschutz
    • Impressum
  • English
DeutschlandRedaktion2022-10-31T16:11:42+02:00

Kriseninterventionsteam Stalking und häusliche Gewalt, Bremen

Institut Psychologie und Bedrohungsmanagement, Darmstadt

Informationsplattform zum Thema „Stalking und Justiz“

Initiative Gemeinsam gegen Stalking

InterventionsZentrum Häusliche Gewalt, Südpfalz

Stop-Stalking Süd, Mannheim

Wir bieten Ihnen

• E-Mail-Beratung (BeraNet)

Aktuelles

  • Talkkrunde auf NDR vom 07.06.2023
  • Wenn Liebe eskaliert… Eine ZDF-Reportage über Stalking
  • just no! DER PODCAST GEGEN GEWALT
  • Versteckte Sender in der Handtasche

Adresse

Stop-Stalking
Detmolder Straße 60
10715 Berlin

Tel. 030 / 22 19 22 000
Fax 030 / 22 19 22 005

Montag bis Freitag
9:00 – 18:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung

info@stop-stalking-berlin.de
www.stop-stalking-berlin.de

Spendenkonto:
selbst.bestimmt e.V.,
Stichwort: Stop-Stalking
IBAN: DE78 370205000001658204

Unsere Buchempfehlung

Unsere Buchempfehlung
Page load link

Accessibility Toolbar

  • Powered with favoriteLove by Codenroll
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen
Nach oben