Zum Inhalt springen
StopStalking Logo StopStalking Logo StopStalking Logo
  • Allgemein
    • Selbstverständnis
    • Stalking
      • Phänomen
      • Zahlen
      • Cyberstalking
      • Stalking & Kinder
    • Gesetz / Recht
      • Gewaltschutz
      • Strafrecht
      • Nebenklage
    • Aktuelles
      • Presseschau
      • Unsere Beiträge im TV u.ä.
    • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Für Menschen, die stalken
    • Belastungen
    • Was wir anbieten
    • Online-Beratung für Menschen, die stalken
    • Flyer zum Download
  • Für Menschen, die gestalkt werden
    • Belastungen
    • Handlungsempfehlungen
    • Leitfaden für die polizeiliche Anzeige
    • Was wir anbieten
    • Online-Beratung für Menschen, die gestalkt werden
    • Flyer zum Download
  • Über Uns
    • Datenschutz
    • Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • iTOB
    • Impressum
    • weitere Links
      • Kooperationspartner
      • Deutschland
      • International
  • Stellenanzeigen
  • English
PresseschauLD2022-01-24T15:35:37+02:00

Presseschau

Artikel aus der Berliner Zeitung „Gefahr durch Ex-Partner am größten“ – 24.01.2022

Artikel aus dem Spiegel „Der Feind in meinem Chat“ – 05.12.2020

Theaterprojekt zum Thema Stalking mit dem Jugendtheater Strahl und einem Interview mit Stop Stalking – 03.11.2020

Deutschlandradio Wissen – Beitrag zum Thema Stalking – hier als Podcast 27.08.2013

Stern – Täterhilfe als Opferschutz – 14.04.2009

Interview mit W.Ortiz-Müller in der Neuen Juristischen Wochenschrift – 24.10.2013

Artikel in dem Heft „Gesundheit“ der Berliner Morgenpost – 05.12.2008

Artikel in der Liberacion (franz. Zeitung) über Stalking, „Vous Décrocher du harcèlement“ – 26.06.2008

Artikel aus dem Stern – „Unter Stalkern“ – 22.08.2013

Artikel aus dem Stern – „Unter Stalkern“ – 22.08.2013

BZ-Artikel vom 26.04.2013: „Ich bin ein Stalker“ – 26.04.2013

Spiegel Online – Ich wollte sie nur für mich – 20.02.2009

Süddeutschen Zeitung – Artikel über Stalking inkl. Interview mit Wolf Ortiz-Müller – 29.06.2013

Artikel in der Berliner Morgenpost: „Einmal Liebe ohne Zurück“ – 25.04.2014

TAZ-Artikel-  „Wollen Sie die nächsten 20 Jahre Stalker sein?“ – 01.02.2012

Süddeutsche Zeitung – Hilfe für die Jäger – 17.05.2010

BBC – „Berlin offers stalkers a way out“ -24.04.2008

DIE ZEIT – Zwanghafte Grenzgänger – 10.09.2008

Artikel in der ZEIT: „Die neuen Leiden der Stalking-Opfer“  – 03.02.2014

Wir bieten Ihnen

• E-Mail-Beratung (BeraNet)
• Telefonkontakt
• Persönliche Beratung

Unsere Buchempfehlung

Unsere Buchempfehlung

Aktuelles

  • Versteckte Sender in der Handtasche
  • Podcast zum verschärften Stalking-Gesetz!
  • Wir sind umgezogen
  • Studienteilnehmer*innen gesucht

Adresse

Stop-Stalking
NEUE RÄUMLICHKEITEN:
Detmolder Straße 60
10715 Berlin

Tel. 030 / 22 19 22 000
Fax 030 / 22 19 22 005

Montag bis Freitag
9:00 – 18:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung

info@stop-stalking-berlin.de
www.stop-stalking-berlin.de

Spendenkonto:
selbst.bestimmt e.V.,
Stichwort: Stop-Stalking
IBAN: DE 85 10020500 0001658200

facebook

  • Facebook
Page load link
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen
Nach oben